
Schüler lernen Audio Bearbeitung
Blaummännle Blaubeuren
Blaummännle Blaubeuren
Südwestpresse
Karneval, Fasching, Fasnet…., es gibt viele Namen für das bunte Treiben. Pam & Peter fasten diesen Rosenmontag einmal zusammen, warum wir überhaupt Fasching feiern. Zur Hilfe kam ihnen der Gastmoderator Torsten, mit seiner Tochter Leonie.
Über 50 Verletzte, darunter viele Kinder
Doch zu Beginn überschattete eine schlechte Nachricht die Sendung. Im hessischen Volkmarsen raste ein 29jähriger Mann mit seinem Auto in einen Rosenmontagsumzug. Der Mann wurde noch vor Ort festgenommen. Die Zahl der Verletzten wurde anfangs auf ca. 30 Menschen geschätzt. Doch später hieß es: über 50 Verletzte, darunter viele Kinder. Das Motiv ist bislang noch unklar. Man gehe aber nicht von einem Anschlag aus.
Den weiteren Verlauf der Sendung, wollten sich aber die Moderatoren nicht durch schlechte Nachrichten vermiesen lassen.
Teufelchen, Spa-Man und Pudding
Als Teufelchen verkleidet mit Hörnchen, Röckchen und teuflischer Schminke, kam das Öhrchen ins Studio. Peter alias Pudding kam als Spa-Man mit Bademantel, Duschhaube und Bürste. Die Gastmoderatoren Torsten und Leonie brachten für alle selbstgemachten Pudding mit.
Laut Hörerumfrage war die Begeisterung über das närrische Treiben sehr gespalten. Fast die Hälfte finden Fasching toll. Die anderen würden gerne darauf verzichten. Gott sei Dank war die Sendung ja als Aufklärung gedacht und keine reine Faschingsparty. Somit konnten wir beide Seiten bedienen.
Man kann sich das beste raussuchen
Es erreichten uns einige Hörerfragen, die Pam, Peter und Torsten beantworten sollten. Zum Beispiel, warum der Fasching bei uns genau am 11.11. beginnt. Es konnten zu diesem Thema jedoch mehrere Gründe ermittelt werden. Von der Schnapszahl bis hin zu, „es Frankreich mit der Zahl 11 heimzuzahlen“ konnte man sich das wohl das beste raussuchen. Eins schien aber gesichert: Vor der Fastenzeit wird sich der Völlerei hingegeben, um verderbliche Waren noch aufzubrauchen um sie nicht wegzuschmeißen. Also eigentlich ein sehr nachhaltiges Fest.
Apropos Fastenzeit. Wir wünschen viel Durchhaltevermögen.
Bis nächsten Montag!