Monat: April 2020

Gottesdienst 03.05.2020

Gottesdienst 03.05.2020

Aufgrund der aktuellen Situation sind Gottesdienste zur Zeit untersagt. Daher senden wir jetzt als Stadtradio Blaubeuren jeden Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr den Gottesdienst der evangelischen Stadtkirche Blaubeuren.
Die Predigt hält am Sonntag Pfarrerin Silvia Schmelzer, die Orgel spielt Cornelius Weißert. Beides wird aufgezeichnet und dann am jeweiligen Tag ausgestrahlt, damit kein Blaubeurer auf seinen Gottesdienst verzichten muss!

Predigt:  Silvia Schmelzer

Orgel: Cornelius Weißert

Hier kann man den Gottesdienst vom 03.Mai 2020 nochmalsin aller Ruhe nachhören.

#15 Frühlingsgefühle

#15 Frühlingsgefühle

Knospen springen, überall blüht es bunt und langsam kehrt Leben ein in unsere müden Knochen. Dass es Frühlingsgefühle wirklich gibt, ist wohl klar! Oder ist es doch nur Einbildung? Dieser Frage gingen unsere Moderatoren Öhrchen (Pam) und Pudding (Peter) nach. Doch bevor sie sich in tiefe Details verstrickten, klärten Sie erstmal über die neuen Regelungen, betreffs Mundschutz, auf.

Klingt ziemlich dumpf

Nun gilt sie auch hier in Baden-Württemberg. Die Maskenpflicht. Im öffentlichen Personennahverkehr und auch bereits vor dem Einsteigen. In Taxis und Fahrgemeinschaften und in Einkaufszentren sowie der Post. Im gläsernen Studio von Blaubeuren während der Sendung eigentlich nicht, trotzdem zog sich Pudding mal die von Öhrchen genähte Maske über. „Klingt ziemlich dumpf“, merkte Pam an. Zisch- und P-Laute wurden deutlich mehr als beim Ploppschutz herausgefiltert.

Zu Beginn der Frühlingsgefühlsdebatte wurde erstmal wissenschaftlich klar gestellt, dass es in Ländern mit wechselnden Jahreszeiten tatsächlich sowas wie Frühlingsgefühle gibt. Beteiligt sind daran die Hormone Melatonin, das bei längeren Tagen besser abgebaut werden kann und Serotonin, das auch als Glückshormon bekannt ist, erklärt Prof. Alexander Lerchl, Hormonbiologe an der Jacobs- University in Bremen, der durch Moderatorin Pam vertreten wurde. Verstärkt werden diese Gefühle durch sportliche Aktivitäten und Spaziergänge an der frischen Luft.

Eine erstarrte Schlange im Winterschlaf könnte gut eine Brezel darstellen

Auch die Tierwelt kennt Frühlingsgefühle. So erwacht zu dieser Zeit beispielsweise die Natter aus ihrer Winterstarre. Pam und Peter überlegten, ob die erstarrten Schlangen so hart wie ein Stock sind, wenn sie sich ausgerollt in den Schlaf legen. Oder, wenn sie sich wie eine Brezel einrollen, könnte man sie dann einfach hochheben, ohne dass sie ihre Form verlieren. Amselmännchen fangen im Frühling an Krokusse herauszureißen. Aber nur die gelben. Man vermutet, dass sie alles gelbe vernichten wollen, weil es männliche Konkurrenz sein könnte, die man an ihren gelben Augenringen erkennen kann.

Ein Test, der klären sollte, welcher Jahreszeitentyp Pam ist, brachte Verwunderung ins Studio. Das Ergebnis war: Ein Wintertyp. Damit konnte sie sich überhaupt nicht identifizieren. Da sieht man mal wieder, wie zuverlässig diese Tests immer wieder für einen Lacher sorgen.

Wir wünschen Dir eine erfolgreiche Woche! Bleib gesund und fotografiere bitte Deine Haare, bevor Du zum Frisör gehst. ??✌?

Gottesdienst 26.04.2020

Gottesdienst 26.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation sind Gottesdienste zur Zeit untersagt. Daher senden wir jetzt als Stadtradio Blaubeuren jeden Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr den Gottesdienst der evangelischen Stadtkirche Blaubeuren.
Die Predigt hält am Sonntag Dekan Frithjof Schwesig, die Orgel spielt Cornelius Weißert. Beides wird aufgezeichnet und dann am jeweiligen Tag ausgestrahlt, damit kein Blaubeurer auf seinen Gottesdienst verzichten muss!

Predigt: Dekan Frithjof Schwesig
Lesung: Christine Menge

Orgel: Cornelius Weißert

Hier kann man den Gottesdienst vom 26.April 2020 nochmals in aller Ruhe Nachhören.

Chat