Autor: Schoto

Rückblick Backhausfest, Seißen

Rückblick Backhausfest, Seißen

Am Samstag den 06. Juli 2019 und Sonntag den 07.Juli 2019 fand das 42. Bakhausfest in Seißen statt.

Rund um das Backhaus war an beiden Tagen viel geboten. Um 15 Uhr spielet der Musikverein Seißen. Dazu konnte man leckere Spezialitäten frisch gebacken aus dem Backofen in der warmen mittags Sonne genießen.
Es gab frisch zubereitetes Bauernbrot, Bierbrot sowie Blatz.

Ab 20 Uhr sorgen dann die ,,Original Schwabenkreiner“ am Festplatz für beste Stimmung

Um 21:30 Uhr begann dann Dj Twice auf dem Balkon der ,,Seißner Alm“ die Beats aufzulegen.

Die Tanzfläche wurde immer voller, ein Durchkommen war nur noch schwer möglich.

Am Sonntag Morgen gab es für die Besucher einen ,,Festgottesdienst“ im Festzelt, gefolgt von der Band ,,schwäbisch 7“.

Weiterlesen

Nachtorientierungslauf – Jugendrotkreuz Blaubeuren

Nachtorientierungslauf – Jugendrotkreuz Blaubeuren

NOL Blaubeuren -zurück nach Morgen

Die Rahmengeschichte besagt das die Gruppen sich eine Zeitmaschine zusammen baut um an der Gründungsversammlung des Roten Kreuzes im Jahre 1863 bei zu wohnen. Nun geht jedoch diese Zeitmaschine kaputt und die Gruppe springt in der Zeit wild umher (angefangen in der Steinzeit über den Weltkrieg bis hin in die Zukunft). An jeder Station bekommen die Gruppen ein Teil für die Zeitmaschine um diese zu vervollständigen damit sie Ihr Ziel erreichen und wieder heim ins Hier und Jetzt zu kommen
Die Gruppen starten alle nacheinander im abstand von ca 15 min mit den Hinweisen der Strecke bis zur 1. Station, dort erhalten sie nach Beendigung der Aufgabe die Hinweise für die Strecke bis zur 2. Station. Die Hinweise der Strecke erfolgt ausschließlich in Form von Rätseln (z.B. Foto von Objekten entlang der Strecke, die Strecke in einer Geschichte erklärt, die Abzweigungen skizziert, etc.)
Streckenlänge beläuft sich ca auf 15-20 km und wird in ca 8-12 Std abgelaufen.
Es befinden sich 13 Stationen und Aufgaben auf dem Weg, wo ei die Aufgabe 1 und 13 jeweils den Start bzw das Ziel bilden.Weiterlesen

Drachenfest in Schmiechen 7.Juli 2019

Drachenfest in Schmiechen 7.Juli 2019

Der TSV Schmiechen hat zusammen mit dem Drachenexperten Reinhold Kling am Sonntag wieder zu seinem Drachenfest eingeladen. Rund um das Sportgelände konnten trotz gelegentlicher Regentropfen einige Besitzer von Drachen ihre Flug­objekte starten. Der eine glich einem Tarnkappenbomber, der andere war eher als Fledermaus gestaltet. Ein Paraflex-Quad genanntes Gerät bekam genug Kraft durch den Wind, um seinen Steuermann sogar über den Rasen zu schleifen. Der kleine Drache Grisu hob ab und vor allem durfte einer der Minions nicht fehlen. Die Zeichentrickfiguren der Minions sind bekannt aus den Kinderfilmen „Ich – einfach unverbesserlich“.

Windräder für die Gäste

Ein Verkaufsstand bot auch Wind­räder an und die Zuschauer konnten sich mit Essen und Getränken versorgen. So konnten sie gemütlich zuschauen wie die Drachen am wolkenbehangenen Himmel hin und her baumelten. Neben einem Kinderflohmarkt boten die Veranstalter für die Kleinen auch ein Kinderschminken oder eine Fahrt in einer Kiste auf einer Rollentreppe an. Zum Bedauern der Organisatoren und Gäste konnte der geplante Ballon-Start aber wegen der Wetterlage nicht stattfinden.

Chat