
Schnelltests kurz vor Weihnachten
Das Sozialministerium Baden-Württemberg stellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Rettungsdiensten in einer landesweiten Aktion am 23. und 24. Dezember 2020 Antigen-Schnelltests bereit, um Risikopatienten vor einer Corona-Infektion zu schützen. Für den gesamten Alb-Donau-Kreis stehen maximal 2.200 solcher Schnelltests zur Verfügung. Die Testungen führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seinen Angaben nach über die jeweiligen Ortsgruppen an insgesamt acht Standorten durch: Blaustein, Ehingen, Erbach, Langenau, Lonsee, Munderkingen, Oberstadion und Schelklingen. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis ist nicht unmittelbar an der Organisation und Durchführung dieser Aktion beteiligt. Da das Gesundheitsamt aber für die Fallbearbeitung der positiv getesteten Personen zuständig ist, weist es darauf hin, dass die Schnelltests keine hundertprozentige Sicherheit bieten. Außerdem müssen auch in diesem Fall positiv getestete Personen umgehend in Quarantäne.