
Telefonbetrüger treiben ihr Unwesen
Insgesamt 27 versuchte Telefonbetrüge registrierte das Polizeipräsidium Ulm am Dienstag. In allen Fällen gingen die Betrüger leer aus, weil den Menschen die Betrugsmaschen größtenteils bekannt war und sie das Telefongespräch beendeten. Von den Anrufen waren fast ausschließlich ältere Menschen, unter anderem aus Berghülen, Blaubeuren, Ehingen, Öpfingen und Ulm betroffen. Die Betrüger gaben sich als Polizisten aus und erzählten den Angerufenen eine erlogene Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Sie behaupteten, sie müssten das Geld der Angerufenen in Sicherheit bringen, da nicht alle Täter der Einbrüche gefasst worden seien.