Listeners:
Top listeners:
90 Battle Beat’s und die Sonne scheint durchs Radio
today 27. Oktober 2024my_locationUrgeschichtliches Museum
urmu-Aktionstag lädt beim Blaubeurer Familientag am Sonntag, 27.10., zum Zusehen und Mitmachen ein – Angebot mit Unterstützung der Bürgerstiftung
Haben die Steinzeitmenschen tatsächlich nur Fleisch gegessen? Wie konnten sie eine Suppe ohne Topf kochen? Und seit wann können die Menschen Brot backen? Beim Blaubeurer Familientag am Sonntag, 27. Oktober, zwischen 11 und 16 Uhr präsentiert das Urgeschichtliche Museum (urmu) unter dem Motto „Was uns schmeckt“ viel Wissenswertes über die Ernährung seit der Steinzeit bis in die Gegenwart. Unter der Devise „Zusehen, Mitmachen, Selbermachen“ können Kinder und ihre Eltern beim Feuer machen ohne Streichholz und Feuerzeug zuschauen, zwischen Steinen Getreide mahlen oder aus Thymian, Rosmarin und anderen Gewürzpflanzen ein eigenes Kräutersalz kreieren. Zudem wird ein Archäotechniker Feuersteinklingen schlagen, mit denen Gemüse geschnitten werden kann.
Außerdem widmet sich der Fachdienst für Landwirtschaft des Alb-Donau-Kreises im urmu dem Thema Brot, das auch in einer Vielzahl an Varianten verkostet wird. Dazu passend stellt ein Imker unterschiedliche Honigsorten vor und erklärt sein Handwerk. Mit dabei ist auch der Blaubeurer Brauchtumsverein „Leiliche“, der unter anderem zeigt, wie Butter gemacht wird oder wie Körbe für die Lebensmittellagerung geflochten werden. Darüber hinaus können Kinder im urmu Führungen besuchen: Eine Mitmachführung mit dem kleinen Mammut Mia findet für Kindergartenkinder um 11.30 Uhr und für Kinder ab sechs Jahren um 15.30 Uhr statt; um 14 Uhr und 15 Uhr können Familien die älteste Fernwaffe, die Speerschleuder, kennenlernen und ausprobieren. Bei trockenem Wetter wird im urmu-Innenhof Stockbrot gebacken.
Auch das Heimatmuseum beteiligt sich am Blaubeurer Familientag. Hier erhalten Blaubeurer Familien freien Eintritt. Die Aktion wird von der Bürgerstiftung Blaubeuren finanziert, die an Blaubeurer Schulen und Kindergärten Eintrittsgutscheine für den Familientag verteilt hat.
Anfang | 27. Oktober 2024 H 11:00 |
---|---|
Standort | Urgeschichtliches Museum |
Adresse | Kirchplatz 10 |
Link | spreer@urmu.de |
Telefon | 0 73 44 – 96 69 – 912 |
Copyright 2025 - Radio Sunray-FM